RedTeam Pentesting bietet individuelle Penetrationstests, kurz Pentests, durchgeführt von einem Team spezialisierter IT-Sicherheitsexperten, an. Hierdurch werden Sicherheitslücken in IT-Systemen (z.B. Netzwerken, Anwendungen oder Geräten) aufgedeckt und können anschließend behoben werden.
Da es im Bereich Netzwerksicherheit zur Zeit nur sehr wenige Experten gibt, möchte RedTeam Pentesting die Wissensvermittlung auf diesem Gebiet vorantreiben und mit aktueller Forschung im Bereich von sicherheitsrelevanten Themen unterstützen. Die zur Zeit veröffentlichten Ergebnisse sind unter Advisories hinterlegt und fanden national und international Beachtung.
Im Unterschied zu vielen anderen Firmen ist RedTeam Pentesting auf die Durchführung von Pentests spezialisiert. Eine ausführliche Beschreibung von Pentests finden Sie auf der Pentest-Seite, Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in den FAQ.
Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen per E-Mail, Fax oder Telefon.
Immer aktuell informiert bleiben Sie mit dem RSS-Feed.
Aktuelles
- Neues Advisory veröffentlicht: Skyhigh Security Secure Web Gateway: Cross-Site Scripting in Single Sign-On Plugin. -
- Alexander Neumann hat gestern im Rahmen der Veranstaltung „Studierende treffen Alumni und Unternehmensexperten” den Vortrag „Mitbringsel aus dem Alltag: Star Wars in der niedersächsischen Provinz” an der FH Aachen gehalten. Die Folien stehen unter Publikationen zum Download zur Verfügung. -
- In der WDR Lokalzeit Aachen wurde gestern ein Beitrag über unsere Arbeit und unser neues Büro gesendet. -
- Neues Advisory veröffentlicht: Missing Authentication in ZKTeco ZEM/ZMM Web Interface. -
- In unserem neuen Blog-Artikel stellen wir das von uns entwickelte Programm pretender zum einfachen Ausnutzen von Relay-Angriffen vor. -
- RedTeam Pentesting hat ein neues Mitglied: Roman Karwacik verstärkt ab sofort als neuer Penetrationstester das Team. -
- Neues Advisory veröffentlicht: Credential Disclosure in Web Interface of Crestron Device. -
- Unser neuer Blog-Artikel beschreibt, wie wir eine Backdoor im Auerswald COMpact 5500R PBX gefunden haben. -
- Vier neue Advisories für Schwachstellen in Geräten von Auerswald veröffentlicht: Auerswald COMfortel 1400/2600/3600 IP Authentication Bypass, Auerswald COMpact Privilege Escalation, Auerswald COMpact Arbitrary File Disclosure, Auerswald COMpact Multiple Backdoors. -
- Am 21. Oktober 2021 wird Jens Liebchen den Vortrag „IT-Sicherheit: Unterwegs zwischen zwei Welten” um 14:30 Uhr im Technologiezentrum Aachen in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse halten. Anmeldung unter konferenz@tza-aachen.de, es gilt die 3G-Regel! -
- Neues Advisory veröffentlicht: Cross-Site Scripting in myfactory.FMS. -
- Neues Advisory veröffentlicht: XML External Entity Expansion in MobileTogether Server. -
- Wir sprechen im Podcast Digital genial von proALPHA über Cybercrime und wie sich Unternehmen durch Penetrationstests besser davor schützen können. -
- Heute haben wir auf GitHub unsere Verschlüsselungslösung für das reMarkable 2 ePaper-Tablet veröffentlicht. Dazu gibt es auch einen entsprechenden Blog-Artikel mit Details zu Angreifermodellen und dem Entwicklungsprozess. -
- RedTeam Pentesting hat ein neues Mitglied: Jan Kruse verstärkt ab sofort als neuer Penetrationstester das Team. -