RedTeam Pentesting bietet individuelle Penetrationstests, kurz Pentests, durchgeführt von einem Team spezialisierter IT-Sicherheitsexperten, an. Hierdurch werden Sicherheitslücken in IT-Systemen (z.B. Netzwerken, Anwendungen oder Geräten) aufgedeckt und können anschließend behoben werden.
Da es im Bereich Netzwerksicherheit zur Zeit nur sehr wenige Experten gibt, möchte RedTeam Pentesting die Wissensvermittlung auf diesem Gebiet vorantreiben und mit aktueller Forschung im Bereich von sicherheitsrelevanten Themen unterstützen. Die zur Zeit veröffentlichten Ergebnisse sind unter Advisories hinterlegt und fanden national und international Beachtung.
Im Unterschied zu vielen anderen Firmen ist RedTeam Pentesting auf die Durchführung von Pentests spezialisiert. Eine ausführliche Beschreibung von Pentests finden Sie auf der Pentest-Seite, Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in den FAQ.
Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen per E-Mail, Fax oder Telefon.
Immer aktuell informiert bleiben Sie mit dem RSS-Feed.
Aktuelles
- Drei neue Advisories für Cisco RV320 Dual Gigabit WAN VPN Router veröffentlicht: Unauthenticated Configuration Export, Unauthenticated Diagnostic Data Retrieval und Command Injection. -
- RedTeam Pentesting hat ein neues Mitglied: Erik Geiser verstärkt ab sofort als neuer Penetrationstester das Team. -
- Am 4. Dezember 2018 wird Alexander Neumann im Rahmen des
IT-Sicherheitstags NRW der
IHK NRW den Vortrag „Sicherer Umgang mit Daten auf SSDs” halten. Die Folien stehen unter den Publikationen zum Download bereit.
-
-
Am 30. Oktober 2018 wird Jens Liebchen den Vortrag „Physical Security - Wenn Türen zu Firewalls werden” am
Lehrstuhl für IT-Sicherheitsinfrastrukturen der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Rahmen der Vorlesung „Angewandte IT-Sicherheit” halten. Im Anschluss findet eine praktische Einführung zu Lockpicking statt. RedTeam Pentesting freut sich, erneut die Universität mit Vorträgen und Fachwissen unterstützen zu können.
-
- Am 25. Oktober 2018 wird Alexander Neumann im Rahmen des
Hackerpraktikums des Bachelor-Studiengangs Informatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin den Vortrag „Sicheres Löschen von Daten auf SSDs” halten.
-
- Jens Liebchen wurde für den Artikel
„In fremder Hand” von der
IHK Aachen interviewt.
-
- Im Rahmen der Veranstaltung
„Mit Sicherheit! - Offener Austausch und Diskussion mit IT-Sicherheitsexperten” der
IHK Aachen beantwortet Jens Liebchen am 11. Oktober 2018 ab 18 Uhr ihre Fragen zur IT-Sicherheit. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.
-
- RedTeam Pentesting ist am Wochenende vom 25. August - 26. August 2018 erneut als Goldsponsor mit einem Stand auf der
FrOSCon-Konferenz in Bonn/St. Augustin vertreten. RedTeam Pentesting sucht weiterhin neue Mitarbeiter, wir freuen uns über die Möglichkeit des persönlichen Kontakts!
-
- Am 23. Mai 2018 wird Alexander Neumann auf dem
8. IT-Forensik Workshop der FH Aachen Vortrag „Sicheres Löschen von Daten auf SSDs” halten.
-
- Zwei neue Advisories veröffentlicht: CyberArk Password Vault Memory Disclosure, CyberArk Password Vault Web Access Remote Code Execution. -
- Neues Advisory veröffentlicht: Shopware Cart Accessible by Third-Party Websites. -
- Neues Sicherheits-Advisory veröffentlicht: rt-sa-2018-001: Arbitrary Redirect in Tuleap. -
- RedTeam Pentesting hat ein neues Mitglied: Jonas Lieb verstärkt ab sofort als neuer Penetrationstester das Team. -
- RedTeam Pentesting hat ein neues Mitglied: Yvonne Breuer verstärkt ab sofort als neue Penetrationstesterin das Team. -
- Neues Sicherheits-Advisory veröffentlicht: rt-sa-2017-013: Truncation of SAML Attributes in Shibboleth 2. -